Wärmedämmung
Ihr Partner für Wärmedämmung
Wärmedämmung ist heute wichtiger denn je!
Durch eine gute Dämmung bleibt die Wärme dort, wo Sie hingehört; im Wohnraum. So sorgt sie für ein spürbares Mehr an Wohn- und Lebensqualität. Machen Sie sich zukünftig weniger abhängig von steigenden Energiepreisen. Da Nachbesserungen bei der Dämmung oft nur mit erheblichen Aufwand durchzuführen sind. Ein gut gedämmtes Dach bedeutet eine sichere Investition in die Zukunft.
Die Qualität der Wärmedämmung zeigt sich in der Wärmeleitfähigkeit, die mit einem Zahlenwert dargestellt wird; je niedriger dieser Zahlenwert ist desto besser ist die wärmedämmende Fähigkeit der Dämmung.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Dämmung :
- Unter Aufsparrendämmung versteht mach die Wärmedämmung von Satteldächern oberhalb der Sparren. Hier bildet die Dämmschicht eine durchgehende Ebene direkt unter der Dacheindeckung. Die Dämmplatten werden von außen auf den Dachsparen aufgebracht, bevor die Deckung des Daches erfolgt. Gebälk und Holzschalung bleiben raumseitig sichtbar.
- Bei der Zwischensparrendämmung haben Sie die Möglichkeit ein bestehendes Dach nachträglich zu dämmen. Hier gibt es verschiedene Materialien die verwendet werden können :
Mineralwolle – ist der am häufigsten eingesetzte Dämmstoff
Steinwolle – ist die zweit Weitverbreitteste Wärmedämmung
Zellulose – ein natürlicher aus Holz basierende Wärmedämmung
Holzwolle – besticht durch hervorragenden sommerlichen Wärmeschutz
- Einblassdämmung ist eine nachträgliche in schwer zugängliche Bereiche, eingebrachte Dämmung, die vorwiegend im Altbau verwendet wird. Hier verwenden wir überwiegend Materialien aus Zellulose und Holzwolle.
In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gerne über die verschieden Möglichkeiten der Dämmung.